browserspiele kostenlos spielen
Menü
  • Home
  • Actionspiele
  • Download Spiele
  • Flashspiele
  • Managerspiele
  • Multiplayer
  • Rollenspiele
  • Simulationsspiele
  • Sportspiele
  • Strategiespiele

Suche:

Sie sind hier: Startseite » Simulationsspiele » Die Renaissance Königreiche

Die Renaissance Königreiche

Play now!

Die Renaissance Königreiche – ein strategisches Browserspiel das zur Zeit des Mittelalters spielt. Angesiedelt im europäischen Mittelalter des 15. Jahrhunderts ist Renaissance Königreiche eines der ungewöhnlichsten, kostenlosen Browserspiele im Bereich der Rollenspiele und Strategiespiele.

Spielefans, die sich bei uns in Deutschland zu diesem internationalen Onlinespiel anmelden, finden sich unversehens im Jahre 1450 wieder, wo sie die Rolle eines armen Dorfbewohners in einer Grafschaft des Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicæ übernehmen. Zwar kann auch ein anderes Königreich beim Spielstart gewählt werden, allerdings kann es dem Spieler dann passieren, dass er z. B. in England (Kingdom of England) oder Spanien (Corona de Aragón) landet.

Der Einstieg in das Browsergame Renaissance Königreiche

In diesen Reichen finden sich nämlich – und das ist der schöne internationale Aspekt beim Multiplayer Onlinespiel die Renaissance Königreiche – Spieler der entsprechenden Muttersprache und Herkunft. Beherrscht man die hier gesprochenen Sprachen nicht einigermaßen sicher, wird die Verständigung mit den menschlichen Mitspielern schwierig. Hat man sich also für ein Reich entschieden, wird noch die bevorzugte Grafschaft gewählt und dann letztlich das Dorf, in dem man beginnen möchte.

Bevor wir die ganze Spielwelt entdecken können, muss unser Geldbeutel dringend gefüllt werden, denn noch sind wir ein Habenichts. Um das zu ändern, lassen wir uns als Söldner anheuern oder suchen uns ein Bergwerk, das Arbeitskräfte benötigt. Auch in unserem Heimatdorf wird Arbeit angeboten – von menschlichen Mitspielern, die es hier schon zu etwas gebracht haben. Einfache Waldarbeiten, bei denen Bäume gefällt werden müssen, sind ein Beispiel für eine solche Arbeit.

Such dir einen Job im Mittelalterspiel

Leider ist nicht jede Tätigkeit für einen Neuling auch zu bekommen – oft sind diese von der eigenen Ausrüstung oder dem Level des Spielers abhängig. Stellenangebote, die im Rathaus angeboten werden, sind nur zu bestimmten Tageszeiten zu ergattern und so heißt es bei Renaissance Königreiche oft: Wer zuerst komm, mahlt zuerst. Die „Billigjobs“, die von der Kirche jedermann angeboten werden, reichen nicht einmal für die nötigsten Bedürfnisse.

Und so bitter es klingen mag: Zu Beginn von Renaissance Königreiche geht es nur um das nackte Überleben – aber schließlich sind wir hier im finstersten Mittelalter gelandet und hier war es nicht die Regel, dass jedermann sein tägliches Brot hatte. So sichern wir uns mit unserer Hände Arbeit also zunächst das Überleben, indem wir Essen kaufen und nicht des Hungers sterben – ein Schicksal, das dem Spieler in Renaissance Königreiche schnell widerfahren kann.

Trete mit anderen Spielern in Kontakt

Neben Arbeit und Essen sollte auch immer noch ein wenig Zeit für einen Besuch im Wirtshaus sein, denn hier kommen wir mit anderen menschlichen Spielern in Kontakt, machen Bekanntschaften und schließen Freundschaften – alles per bequemer Chatfunktion. Doch der Chat ist bei Renaissance Königreiche keine reine Unterhaltungsfunktion, denn gewinnt man das Vertrauen eines Mitspielers, kann einen dieser mit einem Rufpunkt belohnen. Mit der notwendigen Menge an Rufpunkten, Kirchenpunkten und Talern steigt man schließlich in das erste Level auf. Der Spieler erhält nun ein Stück Land, kann ernten und die Ergebnisse auf dem Markt verkaufen. Ist dies erfolgreich verlaufen, steht dem Aufstieg zum Beamten nichts mehr im Weg.

Bei Renaissance Königreiche dauert ein Tag 24 Stunden

Ein interessanter Aspekt: Bei Renaissance Königreiche entspricht ein Tag im Spiel einem echten 24-Stunden -Tag und der Spieler muss diesem Rhythmus folgen, um seine Entscheidungen im Spiel zu treffen. Außergewöhnlich ist gewiss auch die Tatsache, dass man nicht unbedingt einem festen Spielziel folgen müssen, um an Renaissance Königreiche lange Freude zu haben. Wer nicht nach Ruhm und Titeln strebt, und sich weniger für Strategiespiele und Rollenspiele interessiert, der durchwandert die Lande, erkundet ferne Reiche und redet mit Fremden, die vielleicht zu Freunden werden. Da alle anderen Spieler, denen man hier begegnet, ebenfalls echte Menschen sind, bleibt der Entdeckungs- und Kommunikationsfaktor sehr hoch. Wer beispielsweise sein Englisch aufbessern will, besucht das entsprechende Kingdom und versucht sich hier in der fremden Sprache.

Wer sich jedoch als Stratege betätigen möchte, dem bietet Renaissance Königreiche vielfältige Möglichkeiten, in den Lauf der Welt einzugreifen und seine eigene Macht zu vergrößern, um bis zum Fürsten aufzusteigen und die höchste Macht zu erlangen, wozu allerdings Zeit, Geld und Erfahrung erforderlich ist. Für ein kostenloses Browserspiel wird hier viel geboten.

Fazit zur Mittelalter Simulation Renaissance Königreiche

Die Präsentation von Renaissance Königreiche kann man mit Fug und Recht als ungewöhnlich und interessant bezeichnen. Die Steuerung hat der Spieler sehr schnell erlernt und schnell findet man sich mit allen wesentlichen Spielelementen zurecht. Die Spielgrafik ist farbenfroh und viele Java und Flash-Elemente sorgen dafür, dass dieses faszinierende Multiplayer Onlinespiel nicht zu statisch wirkt, wie es leider gerade im Bereich Strategiespiel häufig vorkommt.

Renaissance Königreiche ist jedem Spieler ans Herz zu legen, der einmal etwas wirklich Ungewöhnliches entdecken will und der flexibel genug ist, sich auf neue Spielprinzipien einzulassen. Wer gerne mit anderen Spielern kommuniziert, neue Bekanntschaften knüpfen möchte und nicht nur nach Daueraction verlangt, wird sich in der außergewöhnlichen Spielwelt von Renaissance Königreiche schnell heimisch fühlen und gewiss viele aufregende Stunden im virtuellen Mittelalter verbringen. Als kostenloses Browsergame ist diese Mischung aus Strategiespiel und Rollenspiel in jedem Fall einen Blick wert.

Jetzt kostenlos spielen!
Renaissance Königreiche
  • Die Renaissance Königreiche
  • Die Renaissance Königreiche Bild 2
  • Die Renaissance Königreiche Bild 3
  • Die Renaissance Königreiche Bild 4
Jetzt mitspielen!

Inhaltsverzeichnis

  • Der Einstieg in das Browsergame Renaissance Königreiche
    • Such dir einen Job im Mittelalterspiel
    • Trete mit anderen Spielern in Kontakt
    • Bei Renaissance Königreiche dauert ein Tag 24 Stunden
  • Fazit zur Mittelalter Simulation Renaissance Königreiche

Kurzinformation

Browsergame:

Kategorie:

Die Renaissance Königreiche Simulationsspiele

Preis:

kostenlos

Ähnliche Browsergames

  • Rail World
  • Inselcompany
  • Dinosaur Park – Primeval Zoo
  • My Fantastic Park
  • Spiel das Leben

Browserspiel Bewertung

Die Renaissance Königreiche Windows, Mac OS, Linux, iOS, Android, Windows Phone
0.00

8.17 / 10 von 6 Stimmen

1

Die Renaissance Königreiche Tags

  • Renaissance
  • Krieger
  • Handel
  • Ritter

Neue Spiele:

  • Pirates of the Caribbean: Tides of War
  • Island War
  • Zoo 2: Animal Park
  • Forge of Empires
  • War Thunder
  • Universe Dawn
  • Dinosaur Park – Primeval Zoo
  • Lord of the Ocean
  • Aura Kingdom
  • Mega Moolah

Beliebteste Spiele:

  • Forge of Empires
  • Conflict of Nations
  • Fussballcup
  • World of Warships
  • Call of War
  • Tentlan
  • My Little Farmies
  • World of Tanks

Kategorien:

  • Actionspiele
  • Download Spiele
  • Flashspiele
  • Managerspiele
  • Multiplayer
  • Rollenspiele
  • Simulationsspiele
  • Sportspiele
  • Strategiespiele

Genre:

  • Aufbauspiele
  • Bauernhofspiele
  • Piratenspiele
  • Casino Spiele
  • Mädchenspiele
  • Mafiaspiele
  • Mittelalterspiele
  • Panzerspiele
  • Tierspiele
  • Weltraumspiele

Links:

  • Game Server mieten
  • FAQ und Hilfe
  • Spiele Payments

Mehr Spiele:

  • online-casino.de
  • browserspiele.fm

© 2004 - 2025 by spiele.seekXL.de - Impressum und Addons - Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite navigieren, stimmen Sie hier der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

OK